Bohatta, Hanns [u.a], Adressbuch der Bibliotheken der Oesterreichisch-Ungarischen Monarchie Wien 1900 Seite 204

Reichersberg (Ober-Oesterr.).
615. Augustinerstift. - 20.000 Bde. Handschriften und Incunabeln beim Stiftsbrande 1624 verbrannt. Nur mehr 8 Pergamentcodices des Propstes Gerhoch (1132, gest. 1169). - Jahresdotation 400 Gulden. - Bibliothekar: P. Konrad Meindl. - Alphabet. Zettelkatalog und gebundener Fachkatalog. - Benutzbar jederzeit im Einvernehmen mit dem Bibliothekar. - Keine Entlehnungen und Versendungen. - Gegr. zugleich mit dem Stifte 1084. Successives Anwachsen. Gänzliche Zerstörung durch den erwähnten Stiftsbrand. Grosse Verluste während der französischen Invasionen 1800-1810 - Theologie und Geschichte.
Handschriftliche Kataloge über die verbrannte Bibl. von 1599 und 1611 auf der Staatsbibl. in München. - Appel, Bernhard. Geschichte des Chorherrenstiftes zu Reichersberg. Linz 1857. - Meindl, Conrad. Regul. Augustiner-Chorherrenstift Reichersberg. In: Ein Chorherrenbuch. Von Sebastian Brunner. Würzburg 1883.
Letzte Änderung 16.08.2023
|